Körperorientierte Psycho- und Traumatherapie/HPG
Ich möchte Sie mit meiner Arbeit darin unterstützen, ein tieferes Verständnis für sich zu gewinnen. Wir alle haben in unserem Leben bestimmte Gründe verdrängt und Anteile von uns verkümmern lassen.
Dies waren notwendige Anpassungsmechanismen um bestmöglich in unserer Umgebung zurecht zu kommen. Im weiteren Verlauf unseres Lebens behindern sie uns jedoch in unserem natürlichen Bestreben nach Wachstum und Entfaltung.
Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass sie wieder Zugang zu diesem natürlichen Bestreben bekommen. Jeder Schritt in Richtung der eigenen Vervollständigung erhöht das Gefühl von Verbundenheit, stärkt das Selbstvertrauen, erleichtert den Zugang zu unserer Kreativität.
Aktuelles
Derzeit sind neue Aufstellungen für 2023 in Planung und werden bald bekannt gegeben.
Freitag, 15.09.2023
18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Stolzhof 1, 84104 Tegernbach
Weitere Infos unter: www.schuettendiebel.com
E-Mail m@schuettendiebel.com
Therapien
Es gibt viele Gründe sich unterstützen zu lassen. Neben traumatischen Erfahrungen hat es oft damit zu tun, dass wir unter bestimmten Symptomen leiden oder das Gefühl haben, nicht weiter zu kommen.
Somatic Experiencing nach
Peter A. Levine (SE)
SE ist ein psychophysiologischer Ansatz zur Behandlung von Schock und Entwicklungstrauma. Dabei wird durch
– behutsames Hinführen zur
instinktiven Körperempfinden
– Aufbau von Ressourcen und
– Arbeit in kleinen Schritten
Mit dieser Arbeit kann der Körper den traumatischen Stress gradweise abbauen und die im Nervensystem
gebundene Energie schrittweise entladen und hat somit die Möglichkeit Traumafolgen aufzulösen.
ELEMENTE der Craniosacral-Arbeit
Craniosacraler Heilkunst ist eine konkrete strukturelle Arbeit am physischen Körper an zentraler Stelle.
Es werden emotionale Prozesse hervorgerufen, bei denen die aktuellen Aspekte mit in die Wahrnehmung einbezogen werden.
ICH-orientierter Identitätsaufstellung
(Aufstellungsprozess)
Auf der Grundlage der Bindungs- und Entwicklungstraumatheorie und Körpertrauma-therapien begleite ich Aufstellungsprozesse in Einzelsitzungen achtsam, kompetent, verantwor-tungsbewusst Selbstbegegnung mit Hilfe Ihres Anliegensatzes. Resonanzarbeit mit sich. Wenn abgespaltene Anteile wieder integriert werden Entsteht Mitgefühl mit sich selbst Gesunde Autonomie Schaffen ihren eigenen gesunden Freiraum.
Therapien
Somatic Experiencing nach
Peter A. Levine (SE)
SE ist ein psychophysiologischer Ansatz zur Behandlung von Schock und Entwicklungstrauma. Dabei wird durch
– behutsames Hinführen zur
instinktiven Körperempfinden
– Aufbau von Ressourcen und
– Arbeit in kleinen Schritten
Mit dieser Arbeit kann der Körper den traumatischen Stress gradweise abbauen und die im Nervensystem
gebundene Energie schrittweise entladen und hat somit die Möglichkeit Traumafolgen aufzulösen.
Es gibt viele Gründe sich unterstützen zu lassen. Neben traumatischen Erfahrungen hat es oft damit zu tun, dass wir unter bestimmten Symptomen leiden oder das Gefühl haben, nicht weiter zu kommen.
ELEMENTE der Craniosacral-Arbeit
Craniosacraler Heilkunst ist eine konkrete strukturelle Arbeit am physischen Körper an zentraler Stelle.
Es werden emotionale Prozesse hervorgerufen, bei denen die aktuellen Aspekte mit in die Wahrnehmung einbezogen werden.
ICH-orientierter Identitätsaufstellung
(Aufstellungsprozess)
Auf der Grundlage der Bindungs- und Entwicklungstraumatheorie und Körpertrauma-therapien begleite ich Aufstellungsprozesse in Einzelsitzungen achtsam, kompetent, verantwor-tungsbewusst Selbstbegegnung mit Hilfe Ihres Anliegensatzes. Resonanzarbeit mit sich. Wenn abgespaltene Anteile wieder integriert werden Entsteht Mitgefühl mit sich selbst Gesunde Autonomie Schaffen ihren eigenen gesunden Freiraum.
Über mich
Schön, dass du hergefunden hast! Mein Name ist Lydia Maria Schauer.
Seit 2007 arbeite ich selbstständig als ganzheitliche Psychotherapeutin und unterstütze Menschen mit meiner Arbeit, ein tieferes Verständnis für sich zu gewinnen. Wir alle haben in unserem Leben bestimmte traumatische Erfahrungen verdrängt und Anteile von uns verkümmern lassen.
Gerne unterstütze ich auch Sie, überwältigende Lebenserfahrungen zu verarbeiten. Melden Sie sich ganz einfach per Email oder Kontaktformular bei mir.
Ich freue mich Sie kennenzulernen!
Kontakt
Kontakt
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Du kannst ganz unkompliziert einen Termin bei mir vereinbaren, indem du entweder per E-Mail (mail@lydia-schauer.de) oder über unser Kontaktformular Kontakt aufnehmen.
Solltest du weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Terminvereinbarung benötigen, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf dich auf deinem Weg zu unterstützen.
-Gespräch: Unterstützend und begleitend für den Bewusstheitsprozess sowie Selbstwahrnehmung
-Köperarbeit: Wird gezielt mittels sanfter Berührung, spezieller Dehn- u. tiefer Drucktechniken am bekleideten Körper durchgeführt
-Aufstellungsarbeit: Wird mit den Anliegen des Klienten besprochen und mit den Anliegesatz durch die Platzhalter erarbeitet.
In der Regel ist es nicht notwendig, sich vor einer Therapiesitzung speziell vorzubereiten. Ich biete dir einen sicheren und unterstützenden Raum, in dem du dich frei äußern kannst. Es ist wichtig zu wissen, dass es kein „Richtig“ oder „Falsch“ gibt und dass du keine bestimmten Vorkenntnisse oder Aufgaben mitbringen musst.
Eine reguläre Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten.
Die Kosten für eine Sitzung belaufen sich auf 70,00 Euro für eine Dauer von 90 Minuten.
Was die Versicherungsübernahme betrifft, möchte ich darauf hinweisen, dass gesetzliche Krankenkassen grundsätzlich keine Kosten erstatten. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn du über eine private Zusatzversicherung verfügst. Einige private Krankenversicherungen bieten teilweise oder vollständige Erstattungen für therapeutische Leistungen an. Ich empfehle dir, dich mit deiner Versicherung in Verbindung zu setzen, um Informationen über deine individuellen Versicherungsleistungen und Erstattungsmöglichkeiten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Du kannst ganz unkompliziert einen Termin bei mir vereinbaren, indem du entweder per E-Mail (mail@lydia-schauer.de) oder über unser Kontaktformular Kontakt aufnehmen.
Solltest du weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Terminvereinbarung benötigen, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf dich auf deinem Weg zu unterstützen.
-Gespräch: Unterstützend und begleitend für den Bewusstheitsprozess sowie Selbstwahrnehmung
-Köperarbeit: Wird gezielt mittels sanfter Berührung, spezieller Dehn- u. tiefer Drucktechniken am bekleideten Körper durchgeführt
-Aufstellungsarbeit: Wird mit den Anliegen des Klienten besprochen und mit den Anliegesatz durch die Platzhalter erarbeitet.
In der Regel ist es nicht notwendig, sich vor einer Therapiesitzung speziell vorzubereiten. Ich biete dir einen sicheren und unterstützenden Raum, in dem du dich frei äußern kannst. Es ist wichtig zu wissen, dass es kein „Richtig“ oder „Falsch“ gibt und dass du keine bestimmten Vorkenntnisse oder Aufgaben mitbringen musst.
Eine reguläre Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten.
Die Kosten für eine Sitzung belaufen sich auf 70,00 Euro für eine Dauer von 90 Minuten.
Was die Versicherungsübernahme betrifft, möchte ich darauf hinweisen, dass gesetzliche Krankenkassen grundsätzlich keine Kosten erstatten. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn du über eine private Zusatzversicherung verfügst. Einige private Krankenversicherungen bieten teilweise oder vollständige Erstattungen für therapeutische Leistungen an. Ich empfehle dir, dich mit deiner Versicherung in Verbindung zu setzen, um Informationen über deine individuellen Versicherungsleistungen und Erstattungsmöglichkeiten zu erhalten.
Lydia Maria Schauer
Heilpraktikerin für integrative Psychotherapie HPG
Stolzhof 1
84104 Rudelzhausen
Telefon 08756 /912553
mail@lydia-schauer.de
Lydia Maria Schauer
Heilpraktikerin für integrative Psychotherapie HPG
Stolzhof 1
84104 Rudelzhausen
Telefon 08756 /912553
mail@lydia-schauer.de
Lydia Maria Schauer
Heilpraktikerin für integrative Psychotherapie HPG
Stolzhof 1
84104 Rudelzhausen
Telefon 08756 /912553
mail@lydia-schauer.de